Historisches Dorf Zwickau

thumb_up 762 gefällt
rate_review 4 Bewertungen
Am Krebsgraben 6
08056 Zwickau, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

Historisches Dorf Zwickau Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Die Idee:

Das Historienprojekt soll in 2015 mit dem Ziel gestartet werden, zu den Feierlichkeiten der 900-Jahr-Feier Zwickaus in 2018 (900. Jahrestag der Nennung des territorio Zcwickaw am 1. Mai 1118) ein Ensemble von historischen Hütten zu präsentieren, wie sie zu Gründerzeiten der Stadt bestanden.

Dieses kleine historische Dorf, gebaut wie zu Zeiten slawischer Siedlungen in unserer Region, soll dabei weniger einen musealen Charakter bekommen, als vielmehr einen interaktiven und gemeinwesenorientierten Ansatz verfolgen. Kulturpädagogische, sozialpädagogische und erlebnispädagogische Abläufe werden das inhalt-liche Miteinander bestimmen. Erlebnis und fröhlicher Entdeckergeist sollen im Dorf wohnen. In einem sozial- und arbeitsweltorientierten An- satz werden mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Aufbau- und Realisierungsphase sowohl in Workcamps als auch in fortlaufenden praktischen Bildungsangeboten Zeitgeschichte, historische Erkenntnisse, hand- werkliche Bauweise und Lebensalltag umgesetzt.

Mit Projekten der Vereine Alter Gasometer und Stadtmission Zwickau, wie „School Warm Up“, „Lebensmeisterschaft“, oder beim „Floßbau“, beim Aufbau der „Lebenshütte“ sowie von „Abenteuerspielplätzen“ konnten wir soziale & kulturelle Bildung, motivierendes Handeln und Stärkung von Kompetenzen bei (jungen) Menschen erfolgreich entwickeln.

Nun folgt das nächste Projekt: „HISTORISCHES DORF ZWICKAU –Geschichte(n) bauen!“ – gemeinsam mit dem Verein i. G. LIKEDEELER ZWICKAU. Es orientiert sich dabei an der stadtgeschichtlichen Entwicklung Zwickaus und des umliegenden Kulturraumes und kann somit identitätsstiftend für die BürgerInnen der Zwickauer Region sein. Der Hauptfokus in der späteren Nutzung/Erlebnisphase soll auf soziokultureller-, handwerklich-kreativer- sowie Jugendbildung liegen.

In einem niedrigschwelligen, generationenübergreifenden Ansatz verbinden wir Menschen in Projekterlebnissen und spannenden Bildungsangeboten. Hier werden z.B. Brot gebacken, altes Handwerk vorgeführt, über frühere Sitten und Bräuche berichtet und frühmittelalterliche Kunst und Kultur dargeboten. Die Gemeinschaftserlebnisse prägen weit über das umgebende Gemeinwesen hinaus und erreichen Jung und Alt aus der gesamten Region. Unser Projekt möchten wir bewusst in einem Stadtteil entwickeln, der durch Veränderung geprägt ist. Schedewitz wächst und wird neu gestaltet. Und dies nicht erst mit der Entstehung eines Sportbades.

Die in der Geländewidmung vorgesehene freizeitsportliche Ausrichtung kann nun um die historische und soziokulturelle erweitert werden. Getragen wird die Idee von einer Vielzahl interessierter und engagierter BürgerInnen sowie Jugendlichen aus unseren Arbeitsfeldern. Unterstützung erfahren wir bisher bei der Stadt Zwickau und dem ROTARY CLUB Zwickau/Glauchau. Mit der Errichtung der kleinen dörflichen Siedlung am alten Erlenbad gelingt eine Synthese aus Geschichte, Erlebnis, Sport, Kunst, Bildung und Kultur. Für die Zwickauer Region entsteht auf dem Gelände eine Angebotsvielfalt, die zum Besuchermagneten für Schüler und Erwachsene wird.

Hier vereint das Projekt Alt und Jung, wenn Facebook-Generation und altes Handwerk, Denkmalschutz und archäologische Forschung zusammen treffen. Mit unserem Projekt wollen wir im Stadtteil Sche- dewitz erreichen, dass bestehende Angebotsflä- chen (Picknick- und Erlebnispark Perle, Dirtbike- und BMX-Strecke, Ballsportwiese) verbunden werden und zu einem Ganzen verschmelzen. Denkbar ist hierbei auch die Einbeziehung der dort ansässigen Unternehmen.

Somit werden wir ein Areal schaffen, welches das positive Image Zwickaus potenzieren kann. Altes Handwerk, Schmiedefeuer, Bogenschießen wie vor 900 Jahren lassen Geschichte erfahrbar werden.Viele Menschen erleben dies in alten und neuen Geschichten in unserer Stadt.

Am Krebsgraben 6 Zwickau

Öffnungszeiten
Donnerstag:
10:00 - 18:00
Telefonnummer
+491735180316
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
historische sehenswürdigkeit, sehenswürdigkeit

Historisches Dorf Zwickau Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname