TuS Mosella

thumb_up 104 gefällt
Niederstraße 91
54293 Trier, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

TuS Mosella Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Die heutige Tischtennisabteilung der TuS Mosella Schweich wurde offiziell im Jahre 1962 gegründet. Bereits Ende 1959 wurde von einigen Tischtennisfreunden, die bis dahin auf privater Basis Tischtennis spielten, ein Antrag auf die Eröffnung einer Tischtennisabteilung an die Mosella gerichtet. Eine Abordnung, bestehend aus einigen Tischtennisspielern wurde zu mehreren Sitzungen des Vorstandes der Mosella hinzugezogen, um über die Aufnahme in den Verein zu beraten.
Nach längeren Verhandlungen fand sich der Vorstand bereit, der Gründung einer Tischtennisabteilung unter gewissen "Auflagen" zuzustimmen. Zunächst leitete Martin Schlöder kurzfristig die Abteilung. Nachdem die Abteilung sich geordnet hatte, wurde Richard Weins als Abteilungsleiter gewählt, der das Amt bis zum Jahre 1996 inne hatte.

Da der Vereinswirt Hermann Junges bereit war, den damaligen Tanzsaal seines Gasthauses als Spielort zur Verfügung zu stellen, konnte der Spielbetrieb aufgenommen werden. Ein gut besuchter Tischtennis-Schaukampf mit den Oberliga-Spielern des TTC Gelb-Rot Trier am 30.01.1962 war ein gelungener Auftakt.

Nach verschiedenen Aufbauspielen startete man im Herbst 1962 mit 2 Herrenmannschaften in die Meisterschaftsrunden. Die 1. Mannschaft wurde in die 1. Kreisklasse eingestuft. Bereits in der Saison 1963/64 konnte die 1. Mannschaft mit Richard Weins, Kunibert Schleimer, Berthold Badem und Heinrich Heinz die Meisterschaft in ihrer Klasse erringen. Den gleichen Erfolg hatte die 2. Mannschaft in der Saison 1965/66 mit den Spielern Reinhold Schneider, Kunibert Schleimer, Herbert Lentes und Erni Lentes zu verzeichnen. Besondere Erwähnung verdienen die von der Tischtennisabteilung in den Jahren 1966-1970 durchgeführten Mannschaftspokalturniere mit internationaler Beteiligung (u.a. DT-Hollerich, Landesmeister von Luxemburg mit verschiedenen Nationalspielern).

In der Saison 1969/70 gelang der 1. Herrenmannschaft der Aufstieg in die Bezirksklasse. Mit den Spielern Lothar Bianchy, Richard Weins, Adolf Badem und Heinrich Heinz wurden hier immer recht gute Platzierungen erricht. Durch eine Neuaufteilung der Spielklassen erfolgte 1972 eine Einstufung der 1. Mannschaft in die neu gegründete A-Klasse.

Nachdem die Tischtennisabteilung über viele Jahre im Gasthaus Schilling am Bahnhof und in der Turnhalle am Winzerkeller spielte, konnte nach dem endgültigen Umzug in die Stefan-Andres-Schulturnhalle auch mit der Jugendarbeit begonnen werden. Durch das großzügige Platzangebot - es konnte auf 8 Tischen gespielt werden - erlebte die Abteilung in dieser Phase mit dem Übungsleiter Weins einen Aufschwung. Es wurde zeitweise mit 3 Herrenmannschaften, 2 Jugendmannschaften und 1 Schülermannschaft gespielt.
Im geselligen Bereich wurden mehrere Freundschaftsbegegnungen mit Mannschaften vom Kaiserstuhl und aus Franken durchgeführt. Da es Mitte der 80er Jahre an Betreuern fehlte, kam es in der Abteilung zu einem gewissen Stillstand. Mit der Besetzung der entsprechenden Positionen im Jugendbereich durch einen Betreuer und Mathilde Lequen erlebte die Tischtennisabteilung durch das große Engagement dieses Teams wieder einen gewaltigen Aufschwung. Seitdem nahmen mit viel Erfolg Herren-, Damen-, Jungen- und Schülermannschaften am Spielbetrieb teil.

Derzeit zählt die Tischtennisabteilung mehr als 100 Mitglieder, von denen etwa 50 aktiv in den verschiedenen Mannschaften spielen. Als Mathilde Lequen 1996 die Nachfolge von Richard Weins antrat war der Verein in einer schwierigen Lage, aber sie führte ihn langsam und mit viel Geschick von Erfolg zu Erfolg. Während 1990 nur eine Herrenmannschaft am Spielbetrieb teilnahm, steigerte sich die Anzahl von Jahr zu Jahr. Ab 1993/94 kamen Damen-, Schüler- und weitere Herrenmannschaften hinzu. Den vorläufigen Höhepunkt gab es in der Saison 2000/2001, als 12 Mannschaften in den einzelnen Klassen ihr Glück versuchten (4 Freizeit-, 2 Schüler-, 1 Mädchen-, 1 Jugend-, 4 Herrenmannschaften).

Freizeitaktivitäten unserer Mädchen und Jungen (Ferienaufenthalte) und eine aktive Hobbyabteilung runden das Bild einer Abteilung ab, die für jeden offen ist, der Freude am Tischtennissport hat.

Niederstraße 91 Trier

Öffnungszeiten
Telefonnummer
+4965161485
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
tischtennisverein

TuS Mosella Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname