Volksbank Lindau Zweigniederlassung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

thumb_up 2103 gefällt
rate_review 21 Bewertungen
favorite 5 Favoriten
Bahnhofstraße 2
88299 Leutkirch, Deutschland
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.
Informationsanfrage

Volksbank Lindau Zweigniederlassung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Leutkirch im Allgäu im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg). Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG gehört als Genossenschaftsbank zur Finanzgruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken und ist somit der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR) angeschlossen.

Die älteste Wurzel der Bank liegt in Isny. Am 1. Juli 1862 gründeten 20 Bürger die Spar- und Vorschussbank Isny. Sie war der Grundstein für die spätere Isnyer Volksbank eG. Die heutige Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG entstand durch viele Fusionen und Zusammenschlüsse. Die Vertreterversammlung der Vorgängerinstitute Leutkircher Bank – Raiffeisen- und Volksbank – eG und Volksbank Allgäu-West eG haben im Mai 2017 der Fusion zur Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG zugestimmt.

Vorgängerinstitute und Fusionen
Bad Waldseer Bank eG
Gründung am 5. März 1869 als Gewerbebank Waldsee eGmuH
1980 Fusion der Raiffeisenbank Michelwinnaden eGmbH mit der Raiffeisenbank Bad Waldsee eGmbH
1969 Fusion der Raiffeisenbank Mittelurbach eGmbH mit der Raiffeisenbank Bad Waldsee eGmbH
1993 Bad Waldseer Bank entstant aus:
Bad Waldseer Volksbank eG
Raiffeisenbank Haisterkirch eG
Raiffeisenbank Bad Waldsee eG
2000 Fusion mit der Raiffeisenbank Wolfegg eG
2013 Fusion mit der Leutkircher Bank – Raiffeisen und Volksbank – eG
Leutkircher Bank – Raiffeisen- und Volksbank – eG
Gründungam 27. Februar 1866 als Spar- und Vorschussverein Leutkirch
1923/1924 Fusion der Raiffeisenbank Aitrach/Hauerz mit der Ein- und Verkaufsgenossenschaft Steinental
1952 Fusion der Raiffeisenbank Leutkirch mit der Spar- und Darlehnskasse Wuchzenhofen
1956 Fusion der Raiffeisenbank Leutkirch mit der Spar- und Darlehnskasse Diepoldshofen
1959 Fusion der Raiffeisenbank Leutkirch mit der Spar- und Darlehnskasse Unterzeil
1967 Fusion der Raiffeisenbank Leutkirch mit der Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossenschaft Reichenhofen
1971 entstand die Leutkircher Bank – Raiffeisen- und Volksbank – eG aus:
Volksbank Leutkirch eG
Raiffeisenbank Leutkirch eG
Raiffeisenbank Aitrach/Hauerz eG
Raiffeisenbank Hofs eG
Raiffeisenbank Aichstetten eG
1980 Raiffeisenbank Bad Wurzach entsteht aus:
Raiffeisenbank Arnach eG
Raiffeisenbank Eintürnen eG
Raiffeisenbank Haidgau eG
Raiffeisenbank Unterschwarzach eG
Raiffeisenbank Ziegelbach eG
1990 Fusion mit der Raiffeisenbank Seibranz eG
1998 Fusion mit der Raiffeisenbank Bad Wurzach eG
2013 Fusion mit der Bad Waldseer Bank eG
Isnyer Volksbank eG
Gründung am 27. Februar 1966 als Spar- und Vorschussverein Leutkirch
1971 Fusion mit der Raiffeisenkasse Großholzleute eGmbH
1971 Fusion mit der Raiffeisenkasse Ebratshofen eGmbH
1997 Fusion mit der Volksbank Kißlegg eG
2000 Fusion mit der Raiffeisenbank Vogt eG
2001 Fusion mit der Raiffeisenbank Argenbühl eG
Volksbank Wangen eG
Gründung 1869 als Spar- und Vorschussverein Wangen
1962 Eintragung der Zweigniederlassung Volksbank Lindau
1971 Fusion mit der Raiffeisenkasse Maria-Thann eGmbH
1975 Fusion mit der Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossenschaft Deuchelried
1977 Fusion mit der Raiffeisenbank Niederwangen eG
1990 Fusion mit der Raiffeisenbank Neuravensburg-Achberg eG
Volksbank Allgäu-West eG
2002 Fusion zwischen der Isnyer Volksbank eG und der Volksbank Wangen eG

Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen der Bank sind die Satzung und das Genossenschaftsgesetz. Die Organe der Genossenschaftsbank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Die Bank ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen, die aus dem Garantiefonds und dem Garantieverbund besteht.

Niederlassungen
Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG hat 24 Geschäftsstellen. In Lindau hat die Bank eine eingetragene Zweigniederlassung, die Volksbank Lindau. Das Geschäftsgebiet reicht von Bad Waldsee über Bad Wurzach, Leutkirch, Isny, Kißlegg, Wangen bis nach Lindau am Bodensee.

Quelle: Wikipedia

Bahnhofstraße 2 Leutkirch

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 - 12:00
Dienstag:
09:00 - 12:00
Mittwoch:
09:00 - 12:00
Donnerstag:
09:00 - 12:00
Freitag:
09:00 - 12:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+49838294920
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
versicherungsgesellschaft, immobilienmakler

Volksbank Lindau Zweigniederlassung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname